Aufruf an NPOs: Umfrage zum digitalen Ehrenamt
Vom 28.03.2017
Der diesjährige NPO-Tag von stifter-helfen.de mit über 200 Teilnehmern hat uns gezeigt, dass die Themen IT und Digitalisierung für viele Organisationen inzwischen von hoher Relevanz sind. Eine App auf dem Smartphone, eine eigene Homepage, der Dienstplan in der Cloud, effiziente Gesundheitsvorsorge oder Wissensmanagement über Ländergrenzen hinweg – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Mehr und mehr Non-Profit-Organisationen (NPO) schaffen mittels moderner Technologien attraktive Plattformen, Gutes zu tun.
Als wichtiger Partner von gemeinnützigen Initiativen haben wir im Jahr 2016 Software im Wert von rund 53 Millionen Euro an nahezu 8.000 NPOs in Deutschland zur Verfügung gestellt. Unser Ziel ist es, diese beträchtliche Summe an Technologiespenden deutlich zu erhöhen. Damit dies gelingen kann, bitten wir um Ihr Feedback zu unseren Technologieangeboten, zum Bezugsprozess und Ihren Anforderungen für ein erfolgreiches Digitales Ehrenamt.
Über eine Teilnahme bis zum 7. April 2017 würden wir uns sehr freuen.
Informationen zur Autorin

Astrid Aupperle
Leiterin Gesellschaftliches Engagement
Weitere Beiträge von Astrid Aupperle
Veranstaltungen zum Thema
Downloads zum Thema
Weiterführende Beiträge zum Thema

Wie KI hilft, den Tiger zu schützen
Marco Vollmar, WWF Deutschland, ist Mitglied des Projektbeirats unseres EarthLabs und schreibt in einem Gastbeitrag darüber, welche Chancen Künstliche Intelligenz dem Artenschutz bietet.
Weiterlesen
Erde an KI…?! Neue Ideen für unseren Planeten!
Die Initiative unterstützt Forscher*innen und Organisationen mithilfe von Künstlicher Intelligenz neue Ansätze zum Schutz von Wasser, Landwirtschaft, Artenvielfalt und Klima zu entwickeln und vernetzt Technologie-Experten...
Weiterlesen
CODE{affair 2018: Programmieren mit Kindern im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Letzte Woche fand die Computer Science Education Week statt, die unter dem Motto der digitalen Bildung und #digitalfueralle stand. Das Highlight war unsere zweitägige Netzwerk-Konferenz CODE{affair} bei Microsoft Berlin,...
Weiterlesen
Internationaler Tag des Ehrenamts: Microsoft Mitarbeiter tun gemeinsam Gutes
In Deutschland üben mehr als 30 Millionen Menschen ein Ehrenamt aus. Auch bei Microsoft Deutschland gibt es viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit gesellschaftlich engagieren. Zum Internationalen...
Weiterlesen